Mission/Geschichte
//
Mission:
Alle auf dem Weltmarkt gegenwärtig angebotenen Katzenkistchen oder so genannte automatische Katzentoiletten werden ausnahmslos mit Urin absorbierendem und Kot bindendem Sand oder Kunststoffgranulaten beschickt. Die damit verbundenen und im Allgemeinen als nachteilig empfundenen Aufgaben, sind allen Hauskatzenhaltern bestens bekannt:
- Das regelmässige und vor allem anstrengende und mühsame Sand oder Granulat nach Hause schleppen
- Entsorgungsproblematik von verschmutztem Sand oder Granulat
- Die immer wiederkehrende Verunreinigung der Wohnung durch verschleppte Sand oder Granulatkörner, die an den Katzenpfoten hängen bleiben
- Die in der Wohnung stets wahrnehmbare, höchst unangenehme und teilweise penetrante Geruchsemission durch verschmutzten Katzenstreu
- Das latente Gesundheitsrisiko für Kleinkinder
Mit der Entwicklung von SaroCat für echte Hauskatzen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die oben aufgeführten Punkte zu beseitigen.
Wichtigstes Angebot:
Produktion & Vertrieb einer Weltneuheit, der ökologischen und ökonomischen Katzentoilette.
Wichtige USP:
1. ökologisch und ökonomisch
2. kein Katzenstreu mehr notwendig
3. Amortisation in 2 ½ Jahren
4. völlig Geruchsneutral
5. das mühsame Schleppen von Katzenstreu und deren Entsorgung entfällt
6. grosser Frischwassertank, reicht für eine Woche
Wichtigste Kundengruppe:
Alle Hauskatzenhalter welche Wert legen auf eine hygienische und geschmacksneutrale Umwelt, insbesondere in der eigenen Umgebung.
Geschichte:
Die Saro Cat AG wurde im 2008 gegründet und mit HR Eintrag vom 1. Februar 2008 als Aktiengesellschaft eingetragen. Der Geschäftssitz ist in Sedrun GR mit einem Vertriebsbüro und Showroom in Volketswil.
1997 | R. Schönholzer setzt sich zum Ziel, eine ökologische und ökonomische Katzentoilette zu entwickeln, welche den heutigen Life Style Ansprüchen der Katzenhalter/Innen gerecht wird. |
1999- 2000 | Erstellung Prototyp durch Industrie Designer Fehlmann und Ingenieurbüro B. Scherer Zürich. Vorstellung eines ersten Funktionsmodells im Jahr 2000. |
2001 | Patentanmeldung der automatischen Katzentoilette |
2005 | Erstellen 0 – Serie (100 Stück) durch E. F. AG |
2006 | Ausführliche Tests während 6 Monaten mit Katzen R. Schönholzer erhält das Patent Nr. EP1062868 B1 für alle wichtigen Industrieländer |
2008 | Gründung der SaroCat AG durch R. Schönholzer |
2009 | Mittelbeschaffung für die Produktion |
2010 | Verlegung des Geschäftssitzes nach 7188 Sedrun /GR Im Herbst 2010 Start Produktion, Einrichten von Verkaufsbüro und Showroom in 5502 Hunzenschwil / AG |
2011 | Umzug des Vertriebs in die neuen Büroräumlichkeiten in 8604 Volketswil |
2012 | Auslieferung der ersten SaroCat Katzentoilette, Messeauftritt an der Züspa Zürich |
2014 | Umzug des Vertriebs in die neuen Büroräumlichkeiten in 7189 Rueras GR |